Wir – die HOCHBAHN
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Systemingenieur E-Mobility (w/m/d)
Du – deine Rolle bei uns
Für unseren Fachbereich Managementsysteme Bus suchen wir Verstärkung im Bereich E-Mobility. Wenn du das Last- und Lademanagementsystem weiterentwickeln sowie Hamburgs-Busbetrieb mit intelligenten Ladestrategien optimieren und die Mobilitätswende vorantreiben möchtest, dann steig bei uns ein! Wir brauchen dich!
Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung
Umfang: Voll- oder Teilzeit möglich
Ort: Hauptwerkstatt Barmbek, Hellbrookstraße 2-6, 22305 Hamburg
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Für den elektrifizierten Busbetrieb betreibst du das Last- und Lademanagementsystem und entwickelst es mit unserem Dienstleister weiter.
- Du bist zuständig für komplexe Fehleranalysen sowie das Testing und Monitoring und optimierst das Zusammenspiel von Fahrzeug, Ladetechnik und Backend.
- Als kompetente*r Ansprechpartner*in für verschiedene Stakeholder beantwortest du Fragen zum E-Busbetrieb, unterstützt eigenverantwortlich bei Arbeitsprojekten und erstellst Konzepte.
- Außerdem arbeitest du bei wichtigen Forschungs- und Förderprojekten zur Elektromobilität und Mobilitätswende mit und kannst mit deinem Know-how wertvolle Impulse setzen.
- Dabei baust du dir ein tiefgreifendes Verständnis zu den im Elektromobilitätsumfeld eingesetzten Technologien auf und behältst neue Entwicklungen im Blick.
Dein Profil – das bringst du mit
- Du hast ein Studium in technischer/ angewandter Informatik bzw. der digitalen Informationstechnik oder Elektrotechnik abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Technikerabschluss in Informatik) und Praxis im IT-Bereich .
- Außerdem hast du großes Interesse an der Elektromobilität und konntest erste Erfahrung mit Systemen und Kommunikationsstandards in diesem Umfeld sammeln.
- Neben deiner IT-Affinität überzeugst du mit Kenntnissen in Tools wie beispielsweise Jira oder Confluence und bestenfalls Know-how zu Linux-Systemen und zur Programmierung (z. B. in Python).
- Du hast Spaß daran komplexe Sachverhalte zu durchdringen, Probleme strukturiert zu lösen und bringst dafür eine hohe Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative mit.
- Deine zielgerichtete Arbeitsweise und dein Kommunikationsgeschick helfen dir dabei, in der Teamarbeit gemeinsam gute Lösungen zu schaffen.
Deine Benefits – das bieten wir dir
- 38,5 Stunden Woche - Wir reduzieren die Wochenarbeitszeit, bis du ab Juli 2027 nur noch 37 Stunden arbeitest.
- Flexible Arbeitszeitmodelle - Du organisierst deinen Arbeitstag zwischen 6 und 21 Uhr ganz flexibel.
- Gleitzeit - Nutze Gleitzeitstunden flexibel für Urlaub, Pausen oder persönliche Termine.
- Langzeitkonto - Spare Arbeitszeitguthaben an und verwirkliche dir längere Auszeiten, Sabbaticals oder einen früheren Renteneintritt.
- Urlaub - Du genießt 30 Urlaubstage, ab 2026 sogar 31 Tage. Und Heiligabend und Silvester kommen noch obendrauf!
- Gesundheit und Fitness - Du bleibst fit und gesund - Dank der 'machtfit'-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun?